Neu leite ich beim Bildungsklub der Pro Infirmis einen Malkurs. «Die Kunst legt sich nicht in gemachte Betten; sie läuft davon, sobald ihr Name ausgesprochen wird, denn sie schätzt das Inkognito. Am wohlsten fühlt sie sich, wenn sie vergessen hat, wie sie heisst.» Auf dieser zentralen Aussage des Künstlers Jean Dubuffet baut der Begriff «Art Brut» auf: Art-Brut-Künstler sind Schöpfer, die sich jeder kulturellen Konditionierung oder sozialen Anpassung entziehen.
Alle Menschen sind Teil der Gesellschaft und wollen für ihre Stärken anerkannt werden. Pro Infirmis und das Schlösschen Vorder-Bleichenberg setzen sich gemeinsam mit Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und ihren Angehörigen dafür ein, dass ihre Stimme gehört wird, sie an der Gesellschaft teilhaben und so in ihrem Leben selbst- und mitbestimmen können. Die Vision einer inklusiven Gesellschaft gemäss der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN-BRK) soll in der Schweiz zur gelebten Realität werden.
Charta zur kulturellen Inklusion
Link: https://www.kulturinklusiv.ch/de/label/charta-zur-kulturellen-inklusion-293.html