Blick aus dem Fenster

Fenster haben eine lange Geschichte in der Kunst vorzuweisen und stehen also vor allem als Trennung zwischen einem Innen und einem Außen oder sind zwischen Wirklichkeit und Illusion oder zwischen realer und virtueller Welt angesiedelt. Die Fenstermetapher reicht bis in unsere heutige mediale Welt: Der Fernseher als Fenster zur Welt, man könnte fragen in welche Welt, in die reale oder die uns vorgegaukelte mit ihren Manipulationen, Abartigkeiten, ihren Fake News? Und nicht zuletzt der Computer, der seit den 80er Jahren die Windows-Oberfläche erfunden.